Duits

Uitgebreide vertaling voor Kniff (Duits) in het Frans

Kniff:

Kniff [der ~] zelfstandig naamwoord

  1. der Kniff (Trick; Kunstgriff)
    le prétexte; le truc; le savoir-faire; le tour; le tour de main; l'adresse; l'habileté
  2. der Kniff (Geschicklichkeit; Kunst; Künste; )
    l'art; le savoir-faire; l'aptitude; l'habileté; le savoir; la compétence; la connaissances; la connaissance; la capacité
  3. der Kniff (Kunstgriff; Behendigkeit; Ausflug; Trick)
    l'art; l'habileté; le savoir-faire; le tour; la dextérité; l'adresse; l'aptitude; le trucage; le tour d'artifice
  4. der Kniff (Handgriff; Griff; Henkel; )
    la poignée
  5. der Kniff (Beule; Eindruck; Delle; )
    la bosse; le coup
    • bosse [la ~] zelfstandig naamwoord
    • coup [le ~] zelfstandig naamwoord
  6. der Kniff (List; Trick; Spitzfindigkeit; )
    le subterfuge; la ruse; le tour
    • subterfuge [le ~] zelfstandig naamwoord
    • ruse [la ~] zelfstandig naamwoord
    • tour [le ~] zelfstandig naamwoord
  7. der Kniff (Manöver; Trick; Kunstgriff)
    la ruse; l'astuce
    • ruse [la ~] zelfstandig naamwoord
    • astuce [la ~] zelfstandig naamwoord
  8. der Kniff (Trick; Kunststück; Kunstgriff)
    le truc; l'habileté; l'adresse; la combine
    • truc [le ~] zelfstandig naamwoord
    • habileté [la ~] zelfstandig naamwoord
    • adresse [la ~] zelfstandig naamwoord
    • combine [la ~] zelfstandig naamwoord
  9. der Kniff (Trick)
    la ruse
    • ruse [la ~] zelfstandig naamwoord

Vertaal Matrix voor Kniff:

Zelfstandig NaamwoordVerwante vertalingenAndere vertalingen
adresse Ausflug; Behendigkeit; Kniff; Kunstgriff; Kunststück; Trick Adresse; Anschrift; Behendigkeit; E-Mail-Adresse; Fachmannschaft; Fertigkeit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Hausadresse; Internet-E-Mail-Adresse; Sachkenntnis
aptitude Ausflug; Behendigkeit; Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Kunstgriff; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Befugnis; Befugt sein; Chance; Eignung; Fähigkeit; Gelegenheit; Kapazität; Kenntnisse; Kompetenz; Kunst; Können; Könnerschaft; Leistungsfähigkeit; Möglichkeit; Qualität; Sachverstand; Tauglichkeit; Tüchtigkeit; Wissen; Zuständigkeit
art Ausflug; Behendigkeit; Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Kunstgriff; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Fähigkeit; Kenntnisse; Kunst; Können; Könnerschaft; Tüchtigkeit; Wissen
astuce Kniff; Kunstgriff; Manöver; Trick Falschheit; Gerissenheit; Geschliffenheit; Gewiegtheit; Hinterlist; Intelligenz; Klugheit; Listigkeit; Niederträchtigkeit; Pfiffigkeit; Schlauheit; Verständnis
bosse Beule; Delle; Eindruck; Eindrücke; Einsenkung; Einstülpung; Kniff; Verbeulung Ausstülpung; Beule; Blase; Buckel; Finne; Geschwulst; Holpern; Höcker; Pickel; Pustel; Quetschung; Quetschwunde; Schwellung; Unebenheit; Wulst
capacité Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Arbeitskraft; Behendigkeit; Eignung; Energie; Fertigkeit; Fähigkeit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Inhalt; Kapazität; Kenntnisse; Kraft; Kunst; Können; Könnerschaft; Ladekapazität; Ladevermögen; Leistung; Leistungsfähigkeit; Leistungsvermögen; Macht; Potential; Qualität; Sachkenntnis; Sachkunde; Sachverstand; Stärke; Tauglichkeit; Tonnage; Tonnengehalt; Tragfähigkeit; Tragkraft; Tüchtigkeit; Vermögen; Volumen; Wissen; fachmännischeKönnen
combine Kniff; Kunstgriff; Kunststück; Trick
compétence Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Befugnis; Befugt sein; Eignung; Fachmannschaft; Fähigkeit; Kapazität; Kenntnisse; Kompetenz; Kunst; Können; Könnerschaft; Leistungsfähigkeit; Qualität; Sachkenntnis; Sachkunde; Sachverstand; Tauglichkeit; Tüchtigkeit; Wissen; Zuständigkeit; fachmännischeKönnen
connaissance Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Befugnis; Bekannte; Bekannter; Bekanntschaft; Einstellung; Fachwissen; Geistererscheinung; Gelehrtheit; Gespenstererscheinung; Kenntnis; Kompetenz; Mitwissen; Sachverstand; Stimmung; Wissen; Wissenschaft; Zuständigkeit
connaissances Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Gelehrtheit; Kenntnis; Sachverstand; Wissen; Wissenschaft
coup Beule; Delle; Eindruck; Eindrücke; Einsenkung; Einstülpung; Kniff; Verbeulung Anprall; Anstoß; Beule; Bums; Fall; Faustschlag; Fußtritt; Glockenschlag; Handschlag; Hau; Hieb; Kapriole; Klaps; Knall; Krach; Manöver; Maulschelle; Messerstich; Ohrfeige; Plumps; Puff; Putsch; Schachzug; Schlag; Schluck; Schuß; Spielzug; Spritzer; Spur; Staatsstreich; Stich; Stoß; Zug; Zusammenstoß; ein blauer Stelle; leichter Schlag; leichter Stoß; schnelleNummer
dextérité Ausflug; Behendigkeit; Kniff; Kunstgriff; Trick Behendigkeit; Fertigkeit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit
habileté Ausflug; Behendigkeit; Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Kunstgriff; Kunststück; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Behendigkeit; Eignung; Fachmannschaft; Fertigkeit; Fähigkeit; Gerissenheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Gewieftheit; Intelligenz; Kapazität; Kenntnisse; Klugheit; Kunst; Können; Könnerschaft; Leistungsfähigkeit; Pfiffigkeit; Qualität; Sachkenntnis; Sachkunde; Sachverstand; Tauglichkeit; Tüchtigkeit; Verständnis; Wissen; fachmännischeKönnen
poignée Griff; Handgriff; Henkel; Kniff; Kunstgriff; Stiel; Trick Faustvoll; Griff; Handgriff; Handvoll; Hebel; Henkel; Händchen; Klinke; Krücke; Ohr; Tassenohr; Topflappen; Ziehpunkt
prétexte Kniff; Kunstgriff; Trick Ausrede; Deckmantel
ruse Dreistigkeit; Gerissenheit; Gewandtheit; Gewieftheit; Kniff; Kunstgriff; List; Manöver; Pfiffigkeit; Schlauheit; Spitzfindigkeit; Trick; Witzigkeit Abgefeimtheit; Arglist; Durchtriebenheit; Falschheit; Flausen; Gaunerstreich; Gemeinheit; Geriebenheit; Gerissenheit; Geschliffenheit; Gewiegtheit; Hinterlist; Hinterlistigkeit; Intelligenz; Klugheit; Listigkeit; Niederträchtigkeit; Pfiffigkeit; Scherz; Schlauheit; Schurkenstreich; Schurkerei; Schweinerei; Schäkerei; Spaß; Spaßen; Späßchen; Streich; Ulk; Verschlagenheit; Verständnis
savoir Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Fachwissen; Fähigkeit; Gelehrtheit; Kenntnis; Kenntnisse; Kunst; Können; Könnerschaft; Sachverstand; Tüchtigkeit; Wissen; Wissenschaft
savoir-faire Ausflug; Behendigkeit; Fertigkeit; Gelehrtheit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Kenntnis; Kniff; Kunst; Kunstgriff; Künste; Sachverstand; Trick; Tüchtigkeit; Wissen Behendigkeit; Eignung; Erfahrung; Fertigkeit; Fähigkeit; Geschicklichkeit; Geschicktheit; Gewandtheit; Geübtheit; Kapazität; Kenntnisse; Know-how; Kunst; Können; Könnerschaft; Leistungsfähigkeit; Praxis; Qualität; Routine; Sachkenntnis; Sachkunde; Sachverstand; Tauglichkeit; Tüchtigkeit; Wissen; fachmännischeKönnen
subterfuge Dreistigkeit; Gerissenheit; Gewandtheit; Gewieftheit; Kniff; List; Pfiffigkeit; Schlauheit; Spitzfindigkeit; Trick; Witzigkeit Ausflucht; Ausrede; Entschuldigung
tour Ausflug; Behendigkeit; Dreistigkeit; Gerissenheit; Gewandtheit; Gewieftheit; Kniff; Kunstgriff; List; Pfiffigkeit; Schlauheit; Spitzfindigkeit; Trick; Witzigkeit Ausflug; Bummel; Drechselbank; Drehbank; Drehung; Erfahrung; Erkundungsgang; Erkundungsgänge; Exkursion; Fahrt; Flausen; Fußwanderung; Gastspielreise; Hochhaus; Hochhäuser; Kapriole; Kettenring; Kreis; Lehrausflug; Partie; Passage; Reise; Ring; Rotation; Route; Runde; Rundfahrt; Rundgang; Rundgänge; Rundläufe; Rundreise; Scherz; Schloßturm; Schulausflug; Schäkerei; Seereise; Spazieren; Spazierfahrt; Spaziergang; Spaß; Spaßen; Spiel; Spielchen; Spritzfahrt; Späßchen; Strecke; Streich; Studienreise; Tagesausflug; Tagestour; Teilstrecke; Tour; Tournee; Turm; Ulk; Umdrehung; Umgang; Umwälzung; Verkehr; Wolkenkratzer; Zirkel; Zyklus; kleine Wanderung; lästige Arbeit; seine Runde machen; Überfahrt
tour d'artifice Ausflug; Behendigkeit; Kniff; Kunstgriff; Trick
tour de main Kniff; Kunstgriff; Trick
truc Kniff; Kunstgriff; Kunststück; Trick Apparat; Apparatur; Artikel; Ding; Gegenstand; Gegenstände; Gerät; Gimmick; Objekt; Sache; Sachen; Ware; Zauberkunststück; Zaubertrick; Zeug
trucage Ausflug; Behendigkeit; Kniff; Kunstgriff; Trick
WerkwoordVerwante vertalingenAndere vertalingen
savoir dürfen; im Stande sein; kennen; können; mögen; sollen; wissen
Not SpecifiedVerwante vertalingenAndere vertalingen
connaissance Wissen

Synoniemen voor "Kniff":


Wiktionary: Kniff

Kniff
noun
  1. (familier, fr) procédé de celui qui finasser.
  2. Astuce

Cross Translation:
FromToVia
Kniff gadget; truc gimmick — trick or a device

kneifen:

kneifen werkwoord (kneife, kneifst, kneift, kniff, knifft, gekniffen)

  1. kneifen (zwicken; klemmen; zwacken)
  2. kneifen (zwicken; drücken; spannen; schnüren)
    coincer; presser; se saigner aux quatre veines pour; tordre; serrer; pincer; rogner; manquer; comprimer; compresser
    • coincer werkwoord (coince, coinces, coinçons, coincez, )
    • presser werkwoord (presse, presses, pressons, pressez, )
    • tordre werkwoord (tords, tord, tordons, tordez, )
    • serrer werkwoord (serre, serres, serrons, serrez, )
    • pincer werkwoord (pince, pinces, pinçons, pincez, )
    • rogner werkwoord (rogne, rognes, rognons, rognez, )
    • manquer werkwoord (manque, manques, manquons, manquez, )
    • comprimer werkwoord (comprime, comprimes, comprimons, comprimez, )
    • compresser werkwoord (compresse, compresses, compressons, compressez, )

Conjugations for kneifen:

Präsens
  1. kneife
  2. kneifst
  3. kneift
  4. kneifen
  5. kneift
  6. kneifen
Imperfekt
  1. kniff
  2. knifst
  3. kniff
  4. kniffen
  5. knifft
  6. kniffen
Perfekt
  1. habe gekniffen
  2. hast gekniffen
  3. hat gekniffen
  4. haben gekniffen
  5. habt gekniffen
  6. haben gekniffen
1. Konjunktiv [1]
  1. kneife
  2. kneifest
  3. kneife
  4. kneifen
  5. kneifet
  6. kneifen
2. Konjunktiv
  1. kniff
  2. kniffst
  3. kniff
  4. kniffen
  5. knifft
  6. kniffen
Futur 1
  1. werde kneifen
  2. wirst kneifen
  3. wird kneifen
  4. werden kneifen
  5. werdet kneifen
  6. werden kneifen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde kneifen
  2. würdest kneifen
  3. würde kneifen
  4. würden kneifen
  5. würdet kneifen
  6. würden kneifen
Diverses
  1. kneif!
  2. kneift!
  3. kneifen Sie!
  4. gekniffen
  5. kneifend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Vertaal Matrix voor kneifen:

Zelfstandig NaamwoordVerwante vertalingenAndere vertalingen
serrer Anziehen; fester Andrehen
WerkwoordVerwante vertalingenAndere vertalingen
coincer drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken abklemmen; abknipsen; klammern; umklammern; zwängen
compresser drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken festhalten; festklammern; klammern; komprimieren; packen; platt drücken; umklammern; zerquetschen; zusammendrücken; zusammenpressen; zwängen
comprimer drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken eindrücken; einschnüren; festhalten; festklammern; klammern; komprimieren; mindern; platt drücken; reduzieren; umklammern; verkleinern; vermindern; verringern; zerquetschen; zusammendrücken; zusammenpressen; zwängen
manquer drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken abgehen; abhanden kommen; abschwören; abwesend sein; an etwas mangeln; auffliegen; danebengehen; entbehren; fehlen; fehlschlagen; irren; mißlingen; mißraten; scheitern; schiefgehen; unterlassen; unterliegen; verleugnen; verlieren; verloren gehen; vermissen; vernachlässigen; versäumen; übersehen
pincer drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken abfangen; ausdrücken; auspressen; ausquetschen; eingreifen; einpacken; erfassen; ergreifen; erhaschen; erwischen; fangen; fassen; festklemmen; festkneifen; festnehmen; greifen; klammern; kriegen; packen; schlagen; umklammern; verhaften; verwickeln; zudrücken; zukneifen; zupfen; zwängen; überlisten
presser drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken andringen; andrücken; animieren; anspornen; antreiben; aufbügeln; aufhetzen; aufjagen; aufscheuchen; aufstacheln; auftreiben; aufwirbeln; ausdrücken; auspressen; ausquetschen; beeilen; beschleunigen; drücken; durchsetzen; durchwühlen; eilen; eindrücken; ermuntern; ermutigen; festdrücken; festklemmen; festkneifen; hasten; hetzen; hinaufdrücken; hochdrehen; hochtreiben; jagen; klammern; klemmen; knellen; komprimieren; motivieren; pressen; quetschen; rasen; sich beeilen; stimulieren; umklammern; wetzen; zudrücken; zukneifen; zusammendrücken; zusammenpressen; zwängen
rogner drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken Zuschnitt; abschneiden; feilschen; knabbern; knausern; schachern; zuschneiden; zwacken
se saigner aux quatre veines pour drücken; klemmen; kneifen; schnüren; spannen; zwacken; zwicken feilschen
serrer drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken andrehen; andrücken; anschrauben; anziehen; ausweiten; dehnen; drücken; einklemmen; einkreisen; festdrehen; festdrücken; festhalten; festklammern; festklemmen; festkneifen; festschrauben; herumreichen; klammern; knellen; knuddeln; komprimieren; kosen; kuscheln; liebkosen; quetschen; schließen; schmusen; schrauben; streicheln; umklammern; umspannen; zudrehen; zudrücken; zukneifen; zumachen; zusammendrücken; zusammenpressen; zuziehen; zwängen; überspannen
tordre drücken; kneifen; schnüren; spannen; zwicken ausrenken; auswringen; drücken; entstellen; festhalten; festklammern; ineinander schrauben; klammern; kämpfen; ringen; rütteln; umklammern; verdrehen; verrenken; verstauchen; verzerren; winden; wricken; wriggeln; wringen; zwängen

Synoniemen voor "kneifen":

  • um etwas herumdrücken
  • drücken; Eiertanz; einen Eiertanz aufführen

Wiktionary: kneifen

kneifen
  1. (transitiv) die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um Schmerz zu erzeugen, auf sich aufmerksam zu machen oder Ähnliches)
  2. (transitiv) etwas zusammenquetschen
  3. (transitiv) übertragen: vor einer Handlung zurückschrecken
kneifen
verb
  1. serrer fortement avec une pince, avec des tenailles ou autres instruments semblables.

Cross Translation:
FromToVia
kneifen se dégonfler; lâcher; laisser tomber chicken out — shy away from a daring task
kneifen pincer pinch — to squeeze a small amount of skin
kneifen presser knijpen — tussen twee punten druk uitoefenen